Ein Tag rund um den Apfelsaft
Am 5. September verwandelte sich die Schule in eine kleine Saftfabrik. Schon Tage vorher hatten Kinder zusammen mit ihren Eltern unzählige Äpfel gesammelt und in die Schule gebracht. Die zweiten Klassen hatten im Bereich „Osterplatz“ Breuna einige Äpfel gepflückt und mit Hilfe des Hausmeistermobils zur Schule transportiert.
Früh am Morgen rollte dann Herr Danowsky aus Wettesingen mit seiner großen Obstpresse an. Als er die vielen Körbe voller Äpfel sah, war er sichtlich überrascht. Danach packten alle Klassen kräftig mit an: Zuerst wurden die Früchte gründlich gewaschen, dann sortierten die Kinder die schlechten Stücke aus, bevor die Äpfel in die Maschine kamen. Mit großen Augen schauten sie zu, wie sich die Äpfel in frischen Saft verwandelten – und natürlich durfte dieser gleich probiert werden. Der Geschmack war intensiv, leicht säuerlich und dadurch etwas ganz Besonderes. Am Ende hieß es dann noch: putzen, aufräumen und alles ordentlich zurücklassen.
Dieser Tag hat wieder einmal gezeigt, wie motiviert die Kinder bei praktischen Arbeiten sind und wie sehr sie selbstgemachte Lebensmittel zu schätzen wissen. Gefördert wurde das Apfelpressen durch die HNA-Aktion „Gesundes Frühstück“.
Im Namen der ganzen Schulgemeinschaft bedanken wir uns herzlich bei Herrn Danowsky. Sein Einsatz macht solche besonderen Erlebnisse überhaupt erst möglich – und genau solche Aktionen bleiben allen lange in Erinnerung.