Herzlich willkommen

beim

 

 

Über uns:

Der Förderverein der Braunsbergschule eV. wurde am 11. September 2013 durch die Initiative von Eltern „wiederbelebt“. Unser Förderverein ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der keine eigenwirtschaftlichen Interessen verfolgt. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Alle Einnahmen

werden entsprechend unserer Satzung zur Förderung der Braunsbergschule verwendet. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich.

   

Unsere Ziele:

Wir wollen die Arbeit der Schule fördern und unterstützen. Die zur Verfügung stehenden Mittel werden in enger Absprache mit der Schulleitung für die Vorhaben verwendet, die durch öffentliche Gelder nicht oder nur teilweise  zu finanzieren sind.

   

Sie können uns unterstützen:

Sie können unseren Verein durch Spenden oder durch ihre Mitgliedschaft unterstützen, auch Sachspenden sind möglich.  
Sie können ihre Spenden und Mitgliedsbeiträge an den Förderverein steuerlich absetzen.

 

 

 

Unterstützte Projekte im Schuljahr 2015/2016:

       -         Errichtung eines Balancierparcours (September 2015)

-         Gesundheits- und Präventionsprogramm „Klasse 2000“ (Schulj. 2015/16)

-         Fahrt zum Weihnachtsmärchen „Eine Weihnachtsgeschichte“ (Januar 2016)

-         Anschaffung von Trockenwagen für den Kunstunterricht

-         Anschaffung von Pausenspielgeräten (März 2016)

 

Unterstützte Projekte im Schuljahr 2016/2017:

-         Gesundheits- und Präventionsprogramm „Klasse 2000“ (Schulj. 2016/17)

-         Fahrt zum Weihnachtsmärchen „Ronja Räubertochter“ (Januar 2017)

 

Unterstützte Projekte im Schuljahr 2017/2018:

-         Lese- und Entspannungslandschaft (Fertigstellung Dezember 2017)

-    Gesundheits- und Präventionsprogramm „Klasse 2000“ (Schulj. 2017/18)

-    Fahrt zum Weihnachtsmärchen "Der Wunschpunsch"

-    Teilnahme am Propjekt "Klasse wir singen!" (Juni 2018)

  

Unterstützte Projekte im Schuljahr 2018/2019:

-         Fahrt zum Weihnachtsmärchen "Der gestiefelte Kater"

-     Anschaffung des Forschermobils-     Schulhofbemalung-     Erneuerung der Bänke für den Schulhof

-     Veranstaltung des Jubiläumsfestes

-     Gesundheits- und Präventionsprogramm „Klasse 2000“

 

 

Unterstützte Projekte im Schuljahr 2019/20

        -    Unterstützung bei der Anschaffung eines Klassensatzes Cajons

      -   Sitzgelegenheiten/ Bänke auf dem Schulhof

      -   Anschaffung von Bällen für den Sportunterricht

      -   Anschaffung einer Kota als Außenklassenzimmer (muss noch aufgebaut werden)

Leider ist die Fahrt zum Weihnachtmärchen ausgefallen.

Auch der Osterbasar und die Projektwoche fanden nicht statt.

 

 

 

Vorhaben im Schuljahr 2020/2021:

-     Regale für den Forscherraum

-     Sonnenschutz Schulhof

-     Sitzbänke im Rondell

–     Unterstützung der Fahrt ins Staatstheater im Februar 2021 (ausgefallen)

-     Bälle für die Pausen

-     Unterstützung Theater der Nacht im Dezember 2020 (ausgefallen)

-     Digitale Ausstattung

 

 

 

 Der Vorstand

1. Vorsitzende:         Frau Ines Jahn                                     

2. Vorsitzender:       Frau Koppmann-Böhle

Finanzverwaltung:     Frau Annett Flörke-Scheinert

      Schriftführerin:       Frau Verena Gerhardt

                                 

 

  

Download
Formular
2019_10_18_Beitrittserklärung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 142.8 KB